naturgwunder@bluewin.ch
071 370 08 28
079 565 13 63
Die Gruppe wird immer von 2 pädagogisch ausgebildeten Leiterinnen betreut, die immer auf aktuellem Stand sind.
Leiterin
Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachen, habe eine Lehre als Koch abgeschlossen und wohne mit meinem Mann und unseren 4 Kindern im Bruggenmoos (unser Paradies).
Mit Kindern zu Arbeiten ist meine Passion, um Qualität und Fachwissen zu bieten besuche ich ständig Weiterbildungen und Vernetzungstreffen in Fachkreisen.
Nebst der Waldspielgruppe leite ich das Kinderturnen Schwellbrunn, besitze den J&S Kurs und besuche gerne Weiterbildungen.
Ich bin sehr gerne in der Natur unterwegs, zum Sammeln, Lernen, Beobachten, Energie tanken, Werkeln... Die Natur lernt uns so vieles, das uns im hektischen Alltag und im Zusammensein stärkt.
"DIE NATÜRLICHE WELT FÖRDERT DIE SELBSTVERWIRKLICHUNG DESHALB SO SEHR, WEIL DIE NATUR SELBST VÖLLIG VERWIRKLICHT IST." (Warren Moon)
Dieses Zitat bringts auf den Punkt. Ich freue mich sehr Ihr Kind in seiner Persönlichkeitsentfaltung bedürfnisgerecht begleiten zu dürfen und bedanke mich von Herzen für Ihr Vertrauen.
Ich weiss, wir werden eine fantastische Zeit zusammen haben.
Leiterin
Mein Name ist Bernadette Joseph. Ich wohne mit meinem Mann, unseren drei Kindern und unserem Hund in Degersheim.
Ich bin gelernte Pflegefachfrau. Im 2018 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht, ich arbeite als selbstständige Tagesmutter und betreue sechs Tageskinder. Ich liebe es, Kinder verschiedenen Alters zu betreuen und zu begleiten. Ich bin sehr gerne kreativ und finde es toll die Welt mit Kinderaugen zu entdecken.
Der Wald ist für mich ein Kraftort, an dem ich meine Energie auftanken kann. Die Freizeit verbringe ich gerne in der Natur oder lese ein Buch. Verschiedene Länder und Kulturen haben mich schon immer fasziniert.
Ich freue mich sehr, ein Teil der Spielgruppe NaturGwunder zu sein.
Leiterin bei Bedarf
Mein Name ist Astrid Künzler, bin gelernte Landschaftsgärtnerin und wohne mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Schwellbrunn.
Bereits als Kind verbrachte ich viele Stunden im Wald, habe Hütten gebaut, Bäche gestaut und bin an Schluchten entlang geklettert. Auch habe ich immer sehr gerne Fahrradtouren unternommen. Auch heute noch trifft man mich hie und da auf dem Rad oder auf den Inline-Skates an oder beim Joggen.
Unser Garten schätze ich sehr, denn dank der Früchte entstehen nicht nur diverse Marmeladen sondern auch Tomatensauce und Eingemachtes. Auch das geerntete Gemüse versorgt uns bis zum Frühling hinein.
Die Natur betrachte ich als ein riesen Geschenk und ich möchte den Kindern nahebringen ihr Sorge zu tragen.
Vorallem freuen mich bei der Arbeit mit den Kindern die Fragen und Lösungen der Kleinen und ich schätze, dass wir als Aufsichtspersonen Zeit und das Herz haben auf die Bedürfnisse der Kleinen eingehen zu können.